Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kitab zahr al-man?ur and Min tarassul Ibn Nubatah

95,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187db7623fc6b341f895e5db20f35a9935
Autor: Herdt, Andreas
Themengebiete: Adab al-inša? Arabische Literatur Arabische Reimprosa Kanzleischreiber Mamlukenzeit Mamlukenzeitliche private Briefe Privatkorrespondenz Textedition Vormoderne arab. Reimprosa
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2019
EAN: 9783956506185
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 584
Produktart: Gebunden
Verlag: Ergon
Untertitel: A Critical Edition of Two Prose Works by Ibn Nubatah al-Mi?ri
Produktinformationen "Kitab zahr al-man?ur and Min tarassul Ibn Nubatah"
Gamaladdin Ibn Nubatah al-Mi?ri (686-768/1287-1366) war Kanzleischreiber und einer der einflussreichsten Literaten der mamlukenzeitlichen Epoche. Im vorliegenden Band werden dem an der Literatur jener Epoche interessierten Publikum zum ersten Mal zwei Prosawerke Ibn Nubatahs vorgelegt. Dieser verließ 1316 Kairo und siedelte nach Syrien über, um sich gänzlich seiner adab-Leidenschaft zu widmen. Dort verbrachte er den Großteil seines Lebens und kehrte erst 1360 nach Ägypten zurück. Obwohl Ibn Nubatah in Reim und in Prosa außerordentliche Leistungen vollbracht hatte, ist er in die arabische Literaturgeschichte vor allem als vormoderner Dichter eingegangen. Den in anspruchsvoller arabischer Kunstprosa verfassten, einst hoch geschätzten Werken dieses Autors hingegen wurde bisher kaum Beachtung geschenkt. Die beiden Werke Kitab zahr al-man?ur und Min tarassul Ibn Nubatah enthalten thematisch vielfältige Proben privater Korrespondenz Ibn Nubatahs und bilden eine substanzreiche und vielversprechende Grundlage für die Erforschung sowohl der mamlukenzeitlichen Kunstprosa als auch der Kommunikationskultur innerhalb der adab-Elite.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen