Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kirchliches Leben in methodistischer Tradition

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183eafff2149ce430894d9e16afc9e5161
Themengebiete: Christentum Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Geschichte Konfessionskunde Methodismus Methodistische Kirchen Religion und Glaube Tradition Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2010
EAN: 9783767571303
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nausner, Michael
Verlag: Edition Ruprecht
Untertitel: Perspektiven aus drei Kontinenten
Produktinformationen "Kirchliches Leben in methodistischer Tradition"
Methodistische Christen ringen seit der Entstehung der methodistischen Bewegung um ein angemessenes Verständnis ihres komplexen kirchlichen Erbes. Der vorliegende Band gibt einen kleinen Einblick in die globale Diskussionslage über den Auftrag der Kirche, ist also geprägt von einer methodistisch-ekklesiologischen Polyphonie. Denn bei aller Übereinstimmung bezüglich des Pragmatismus, des missionarischen Charakters, der ökumenischen Vernetztheit und der globalen Ausrichtung der methodistischen Tradition, kommen hier auch markante und nicht zuletzt kontextbedingte Unterschiede bezüglich der Beurteilung kirchlichen Lebens zum Ausdruck. Zum ersten Mal erscheint hier in deutscher Sprache eine Sammlung von Aufsätzen aus kulturell und theologisch so unterschiedlichen Perspektiven methodistischer Ekklesiologie. Mit Beiträgen von Ivan Abrahams, Jimmy G. Dube, Richard P. Heitzenrater, Manfred Marquardt, Hendrik R. Pieterse, Gwen Purushotham, Helmut Renders, Russel E. Richey, Angela Shier-Jones, Charlos de Souza, Marjorie Suchocki und Michel Weyer. This volume gathers thirteen essays on the nature and mission of the Methodist church. Contributors from three continents reflect on the issue of ecclesiology from culturally and theologically diverse angles
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen