Kirchenasyl
Produktnummer:
18a8154a34f4544d089dfc742f450ec50b
Themengebiete: | Asyl Asylsuchende Flüchtling Kirchenasyl |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2011 |
EAN: | 9783860594346 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dethloff, Fanny Mittermaier, Verena |
Verlag: | Loeper Karlsruhe |
Untertitel: | Eine heilsame Bewegung |
Produktinformationen "Kirchenasyl"
Kirchenasyl gibt Menschen in existenziell bedrohlichen Lebenssituationen einen Schutzraum, in dem sie zur Ruhe kommen und Zeit vor einer drohenden Abschiebung gewinnen können. Zeit, in der durch das Aufarbeiten des Fluchtschicksals, Verhandlungen mit Behörden oder Öffentlichkeitsarbeit eine Perspektive für die Zukunft erarbeitet werden kann. Zahlreiche Christinnen und Christen tragen mit großem ehrenamtlichem Engagement dazu bei, Kirchenasyl zu organisieren und zu koordinieren. Einsatz für Kirchenasyl ist Menschenrechtsarbeit, „die zum Profil christlicher Gemeinden gehört und die Gemeinden als interkulturellen Lernort belebt.“ Kirchenasyl ist ein heilsamer Prozess auf individueller, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Fanny Dethloff und Verena Mittermaier haben in diesem Buch Beiträge zusammengestellt, die das Kirchenasyl in den theologischen Kontext, der „Heilung“, stellen. Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Erfahrungen, Begründungen und verschiedenen Formen solidarischen Handelns. Texte aus Theorie und Praxis, Interviews und Fallbeispiele bringen den Leserinnen und Lesern die Thematik nahe. Nach einem geschichtlichen Umriss der Entwicklung in Deutschland erörtern die Autorinnen und Autoren die Praxis der Kirchenasylarbeit. Da Kirche kein rechtsfreier Raum ist, schafft ein Beitrag Klärung zur Rechtslage. Weitere Kapitel zeigen was Kirchenasyl für die Gemeindearbeit bedeutet und was es bedeutet, wenn Menschen verschiedener Religionen und Kulturen sich begegnen. Mit dem Thema Rechtsextremismus greifen die Herausgeberinnen ein zentrales Problem auf. Beiträge über die internationalen Herausforderungen und Netzwerke zeigen, dass Kirchenasylarbeit grenzüberschreitend angelegt ist. Die „Schatztruhe“ birgt eine Sammlung von Gottesdienstanregungen, Predigten und Andachten. Die Beiträge sollen zur Diskussion, zum Weiterdenken, Überprüfen und zur Klärung der eigenen Praxis anregen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen