Kirchen als Freunde des Lebens
Großjohann, Ole
Produktnummer:
18a686df64ad694bdaa8532f6fe1230f44
Autor: | Großjohann, Ole |
---|---|
Themengebiete: | 1960 bis 1969 n. Chr. Bioethik Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Deutsch Ethik Ethische Themen und Debatten Genetik (nicht-medizinisch) Gentechnik Glaube Kirche Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Sterbehilfe für die Hochschulausbildung geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser Ökologie Ökologie, Biosphäre Ökumene |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2015 |
EAN: | 9783846902271 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | Die ökumenische Entwicklung von Bioethik |
Produktinformationen "Kirchen als Freunde des Lebens"
Das Baumsterben, die allgemeine ökologische Katastrophe, Konflikte um Gesetzgebung zur Abtreibung, Diskussionen um In-vitro-Fertilisation, Genomanalyse und -therapie, und zur Sterbehilfe: Vielfältig waren die gesellschaftlichen Themen, die (West-)Deutschland zu Beginn der 1980er Jahre bewegten. Wissenschaft und Kirchen beteiligten sich am Diskurs, ohne dass es »Bioethik« als Forschungsdisziplin schon gab. Dieses Buch untersucht die ökumenische Stellungnahme »Gott ist ein Freund des Lebens« (1989) und zieht noch nicht veröffentlichte Dokumente heran. Die Entfaltung eines theologischen Lebensbegriffs machte die Kirchen anschlussfähig an eine moderne Gesellschaft – bis heute. Dr. Ole Großjohann ist Vikar in Hannover. Er hat sich 2014 an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen