Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7c7167a868a420ca2081adcce8b0a0a
Autor: Pontini, Dominicus
Themengebiete: Bruno Charles Darwin Erasmus von Rotterdam Index Kirche Konzil von Trient Nicolaus Copernicus Rene Descartes Voltaire Zensur
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2024
EAN: 9783384310903
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Unterdrückte Ideen und die Macht der Zensur in Europa
Produktinformationen "Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit"
Der Index Librorum Prohibitorum, eine Liste verbotener Bücher, war über Jahrhunderte hinweg das mächtigste Werkzeug der katholischen Kirche zur Kontrolle des geschriebenen Wortes. In Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit beleuchtet Domenicus Pontini die vielschichtigen Mechanismen und Auswirkungen dieses Zensurinstruments, das intellektuelle Freiheit und kulturelle Entwicklung in Europa maßgeblich beeinflusste. Von den frühmittelalterlichen Anfängen bis zur endgültigen Abschaffung des Index im 20. Jahrhundert untersucht Pontini, wie die Kirche versuchte, häretische und unorthodoxe Schriften zu unterdrücken. Er zeigt auf, wie bedeutende Werke und deren Autoren wie Galileo Galilei, Giordano Bruno und Voltaire der Zensur zum Opfer fielen und welche Auswirkungen diese Kontrolle auf Wissenschaft, Kunst und Kultur hatte. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der literarischen Repression und enthüllt die Methoden, mit denen die Kirche ihre Macht über das geschriebene Wort festigte. Pontini zeigt auf, wie sich diese Praktiken über die Jahrhunderte veränderten und welche bleibenden Spuren sie in der europäischen Geistesgeschichte hinterließen. Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit ist eine umfassende Analyse und ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der Zensur und die Entwicklung des freien Denkens in Europa interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen