Kirche und Menschenrechte
Produktnummer:
18f4118a070d2f4801ace4d9e5c50113d6
Themengebiete: | 1948 Brixner Theologisches Jahrbuch Konzil Paris |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2018 |
EAN: | 9783702236632 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ernesti, Jörg Lintner, Martin M. Moling, Markus |
Verlag: | Tyrolia |
Untertitel: | Ein spannungsvolles Verhältnis. |
Produktinformationen "Kirche und Menschenrechte"
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Anlass dieses Bandes ist das 70-jährige Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 in Paris. Nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs wurden die Rechte der Person von den Vereinten Nationen als neue Basis des Zusammenlebens der Völker vorgestellt. Bis zu einer positiven Würdigung durch die katholische Kirche sollte es noch bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) dauern. Seitdem ist die Frontstellung zwischen Kirche und Menschenrechten, zwischen Kirche und Demokratie endgültig beseitigt und ein historisches Missverständnis damit abschließend geklärt. Mit dem Konzil kann man festhalten, dass die Freiheitsrechte des Einzelnen in seiner Würde als Gottesgeschöpf und Ebenbild Gottes wurzeln. Aus der Sicht ihres jeweiligen Faches beleuchten Professorinnen und Professoren der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen sowie befreundeter Institutionen die Bedeutung der Menschenrechte für die heutige Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen