Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kirche und Europa

179,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aeee61f2aa864166b260669274f6f207
Autor: Schreiber, Monica
Themengebiete: Church Ecclesiology Ekklesiologie Europa Europe Kirche Protestantism Protestantismus Relationship between Church and State Verhältnis Staat-Kirche
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2012
EAN: 9783110271195
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Protestantische Ekklesiologie im Horizont europäischer Zivilgesellschaft
Produktinformationen "Kirche und Europa"
Der Prozess der europäischen Integration stellt die Kirchen Europas vor neuartige Herausforderungen. Durch wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Regelungen werden Standards geschaffen, die eine neue Umwelt für die Kirchen als religiöse Organisationen bilden. Dabei stehen die Kirchen nicht nur vor der dem Problem unterschiedlicher Strukturen und theologischer Differenzen, sondern auch vor der Aufgabe sich zu den anderen Religionen und zur Europäischen Union als Staatsgebilde verhalten zu müssen. Die Autorin nimmt sich dieser Problemstellung mithilfe von empirisch-sozialwissenschaftlichen, historischen und theologischen Verfahrensweisen an. Die Eröffnungsfrage nach der Identität Europas wird im Diskurs zwischen Selbstverständnissen, institutionell-ideologischen Strukturen und historischen Konzepten erörtert. Darauf folgt die Einordnung der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften in den Kontext europäischer Zivilgesellschaft. Die Erörterung der Europakonzepte des Islams, der russischen Orthodoxie, des römischen Katholizismus und der evangelischen Kirchen bildet den Hintergrund für die Konzeption einer kulturprotestantisch orientierten protestantischen Ekklesiologie im europäischen Horizont.Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis der Hanns-Lilje-Stiftung 2013 ausgezeichnet (Link). The process of European integration is presenting the churches of Europe with new challenges. Applying a combination of social-scientific, historical and theological methods, the author investigates the self-understanding and the Europe concept of Christian and Islamic organizations within European civil society. The study points towards an ecclesiastical concept that enables a combination of fundamental Protestant concerns and societal conditions in Europe.The study received the award Wissenschaftspreis of Hanns-Lilje-Stiftung 2013 (Link).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen