Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kino und Film

18,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. November 2025

Produktnummer: 1871c81a789e59477b951262b431232f3c
Themengebiete: Caligari Carl Theodor Dreyer Filmästhetik Metropolis Nosferatu The Black Cat Ufa expressionistischer Film
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2025
EAN: 9783958085138
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eichhorn, Kristin Lorenzen, Johannes S.
Verlag: Neofelis
Untertitel: Expressionismus 22
Produktinformationen "Kino und Film"
Insbesondere der deutsche Expressionismus ist in seiner internationalen Rezeption untrennbar mit dem Medium Film verbunden. Das damals neue Massenmedium führte – ähnlich wie die Fotografie in Bezug auf die Malerei – zu einer medialen Konkurrenzsituation mit den älteren Kunstformen Theater und Literatur, die entsprechend gezwungen waren, die ästhetischen Mittel ihrerseits zu hinterfragen und sich mit dem Film auseinanderzusetzen: einerseits durch Bewusstmachung der eigenen Spezifika, andererseits aber auch durch die Aufnahme filmischer – und daher als modern empfundener – Techniken, etwa im filmischen Erzählen. Auch wird der Kinobesuch als neue sinnliche Erfahrung zum Gegenstand von Kunst und Literatur mit jeweils spezifischer Bedeutungsebene.Die vielfältigen Zugänge weisen bereits auf den interdisziplinären Grundtenor, aus dem heraus sich den Wechselwirkungen vor allem mit Literatur, Bildender Kunst und (Innen-)Architektur nachgehen lässt – diese werden vom Film beeinflusst und finden über literarische Vorlagen und Szenarien, Bildgestaltung sowie Requisiten und Kulissen auch in ihn Eingang.Der Band widmet sich dem Film und seinen Wirkungen im Kontext expressionistischer Ästhetik. Dabei kommen Neusichtungen und Neukontextualisierungen bekannter expressionistischer Filme wie Das Cabinet des Dr. Caligari oder Nosferatu genauso zur Sprache wie die zeitgenössische Filmarchitektur. So eröffnet sich die Möglichkeit, dem Einfluss des Themenfelds Expressionismus, Kino und Film in den Folgejahrzehnten bis zur Gegenwart nachzuspüren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen