Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kino Killer

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182a9fb4e0d4e44b64961d60f491b73e5d
Autor: Fuchs, Christian
Themengebiete: Amoklauf Film Filmgeschichte Massenmörder Serienkiller
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783923646746
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: belleville
Untertitel: Mörder im Film
Produktinformationen "Kino Killer"
Die Gesellschaft fürchtet sie, weil sich ihre Handlungen der Vernunft entziehen und sie deshalb unberechenbare Bedrohungen darstellen. Psychoanalyse und Soziologie versuchen mit einer Reihe von Diagnosen und Theorien ihre irrationalen Gewaltakte zu erklären und Licht in das Dunkel ihrer Taten zu bringen. Die Amokschützen, Serienkiller, Lustmörder, die mit einer Welle 'motivloser', 'sinnentleerter' Gewaltverbrechen die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts überschwemmen. Die Medien haben ihnen Denkmäler gesetzt, sie ironisiert, analysiert, seziert, zu monströsen, menschlichen Bestien stilisiert oder als Outlaw-Mythos verherrlicht. Inmitten des enormen Einflusses, den das Serienkiller- und Massenmörder-Phänomen auf die Populärkultur der Gegenwart hat, nimmt das Kino eine der wichtigsten Stellen ein: die romantische Raserei in BADLANDS (1973), inspiriert vom wahren Fall des jugendlichen Killerpärchens Charlie Starkweather und Caril Fugate, der dumpfe Terror von HENRY – PORTRAIT OF A SERIAL KILLER (1986) auf den Spuren des Massenmörders Henry Lee Lucas, der entfesselte Mordrausch von RAMPAGE (1986), beeinflusst vom 'Vampir' Richard Chase: Das sind nur einige Beispiele des True Crime-Films. Berühmte Schocker wie PSYCHO, KALTBLÜTIG oder BLUTGERICHT IN TEXAS beruhen auf wahren Vorfällen. Eine Reise in die Finsternis der menschlichen Existenz ist gleichzeitig eine Reise in die erregensten Zonen des Mediums Film. Der Autor taucht ausführlich in diese Schattengebiete zwischen Film und blutiger Realität ein. Er beschreibt 50 Mörder und die Filme, die sich auf ihre Taten bezogen bzw. davon inspiriert wurden. 'Kino Killer' befasst sich aber noch zusätzlich mit der Faszination, die das Böse auf Filmemacher, Boulevardmedien und Publikum ausübt. In essayistischer Form werden Bereiche wie 'Mörderische Frauen', 'Amokläufer' oder 'Serienkiller' behandelt und Filme, die nicht auf realen Vorfällen basieren aber als Reflexionen zum Thema unumgänglich sind, gewürdigt: NATURAL BORN KILLERS, DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER und viele andere.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen