Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kino im Klassenzimmer

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1870085b61b3d444729ec25945ef2b50e4
Autor: Koster, Dietha Urbanek, Lukas
Themengebiete: Andere germanische Sprachen Erziehung, Schul- und Bildungswesen Niederländisch Spielfilm Unterrichtsmethoden Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2020
EAN: 9783896886859
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: agenda Münster
Untertitel: Arbeitsblätter für die Behandlung von Spielfilmen im Niederländischunterricht
Produktinformationen "Kino im Klassenzimmer"
Das Potenzial von Filmen im Fremdsprachenunterricht ist groß. Spielfilme fördern auf ansprechende und motivierende Weise den Spracherwerb und auch den Erwerb von Sprachmittlung als Teilkompetenz. Das Ziel dieses in drei Teile gegliederten Buchs ist es zum einen, wissenschaftlich fundierte Grundlagen und praxisrelevante Tipps auf den Niederländischunterricht zugeschnitten vorzustellen (Teil I und Teil III). Zum anderen sollen aber auch Anregungen zur Verwendung konkreter niederländischsprachiger Filme gegeben werden. Dazu werden in der Praxis erprobte Arbeitsblätter präsentiert, die von Lehrenden in verschiedensten Kontexten (Schule, Universität, Volkshochschule) – selbstverständlich auch in adaptierter Form – mit wenig Aufwand eingesetzt werden können (Teil II). Für die folgenden fünf Filme werden je zwei abwechslungsreiche Aufgaben mit filmspezifischen Informationen sowie Hinweisen für die Lehrkraft und die Lernenden angeboten: Ben X (2007), Alles is familie (2012), Oorlogswinter (2008), Kenau (2014), Dunya en Desie: groeten uit Marokko (2008). Diese Filme sind thematisch anschlussfähig an das Schulcurriculum Nordrhein- Westfalens und Niedersachsens. Da der zweite, aus Arbeitsblättern bestehende Teil des Buchs ausschließlich in niederländischer Sprache verfasst wurde, können Unterrichtsideen auch außerhalb des deutschen Sprachraums mit Lerngruppen (mit anderen sprachlichen Hintergründen) ausprobiert werden. So kann das „Kino im Klassenzimmer“ zu einem unterhaltsamen, nachhaltigen Lernprozess beitragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen