Kindorientierung in der pädagogischen Praxis
Macha, Katrin, Ries-Schemainda, Gerlinde, Schmidt, Nina-Sofia
Produktnummer:
18d323c9051ace432e936d01e53d24da33
Autor: | Macha, Katrin Ries-Schemainda, Gerlinde Schmidt, Nina-Sofia |
---|---|
Themengebiete: | Adultismus Erzieherin Handlungsempfehlung Kinderperspektive Kindertagesstätte Kita-Alltag Partizipation Situationsansatz achtsame Sprache pädagogische Fachkraft |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2023 |
EAN: | 9783451394492 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Herder |
Untertitel: | Aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten |
Produktinformationen "Kindorientierung in der pädagogischen Praxis"
Kindorientierung ist als Begriff ist in aller Munde – aber was bedeutet das eigentlich? Das Buch klärt mit zahlreichen Praxisbeispielen und Reflexionsfragen die Grundprinzipien einer kindorientierten Pädagogik. Die Autorinnen zeigen anhand konkreter Alltagssituationen, wie pädagogische Fachkräfte den Kita-Alltag an den Kindern orientieren und dadurch die Rechte der Kinder auf Eigenständigkeit, Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit verwirklichen können: Vom Ankommen und Verabschieden über das Essen, Pflegen und Ausruhen bis hin zur Raumgestaltung, Projektarbeit und vielem mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen