Kindliches Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten
Brandl, Tanja
Produktnummer:
18f085fe22389c45e89d104b34bf082228
Autor: | Brandl, Tanja |
---|---|
Themengebiete: | Frühkindliche Bildung Kindheitspädagoge Subjektive Theorien kindliches Lernen pädagogisches Handeln |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2016 |
EAN: | 9783832542023 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Subjektive Theorien angehender Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen |
Produktinformationen "Kindliches Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten"
Kindliches Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten ist in Deutschland in den letzten Jahren in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Eine verstärkte Lern- und Bildungsorientierung im elementarpädagogischen Diskurs stellt die Qualität pädagogischer Handlungsweise frühpädagogischer Fachkräfte auf den Prüfstand. Diese qualitative Studie hat zum Ziel subjektive Aspekte herauszuarbeiten, die die Handlungsgrundlage pädagogischer Fachkräfte bilden. Auf der Basis des 'Forschungsprogramms Subjektive Theorien' wird die Rollengestaltung pädagogischer Fachkräfte im kindlichen Lernprozess nachgezeichnet, um eine Grundlage für die Objektivierung impliziter Abläufe zu schaffen. Die subjektiven Theorien werden durch Leitfadeninterviews rekonstruiert. Bei der kommunikativen Validierung kommen Struktur-Lege-Verfahren zum Einsatz. Die Ergebnisse zeigen, dass biografische Erfahrungen und aktuelle Praxiserfahrungen einen großen Einfluss auf die impliziten Theorien und damit auf das konkrete Alltagshandeln im Kindergarten nehmen. Auf Grundlage der Befunde werden intersubjektive Begriffe von kindlichem Lernen und pädagogischem Handeln entwickelt und wichtige Erträge vertiefend interpretiert. Den Abschluss bilden Anregungen für weitere Forschungsvorhaben, Ausbildung und Studium sowie die pädagogische Praxis im Kindergarten. Tanja Brandl, geboren 1977, ist Dipl.-Pädagogin und war als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg im Studiengang "Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter (dual)" tätig. Sie leitet die Fachakademie für Sozialpädagogik der Stiftung Hensoltshöhe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen