Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kindliche Zeitzeugen 1939 - 1945

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25204123
Autor: Ristow, Helmuth
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2015
EAN: 9783738695601
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: "Acht Handgranaten, für jedes Kind eine ..."
Produktinformationen "Kindliche Zeitzeugen 1939 - 1945"
»Ich bin ein kindlicher Zeitzeuge der letzten Kriegsjahre« hatte der ehemalige Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg, Hans Ulrich Klose (Jahrgang 1937), bei seiner Abschiedsrede im Bundestag gesagt. Der Begriff hat dem Autor so gut gefallen, dass er ihn als Titel für diese kleine Schrift gewählt hat. Sie erzählt die Geschichte, wie zwei Berliner Jungen der Jahrgänge 1933 und 1934 zwischen ihrem vierten und elften Lebensjahr den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Mit all ihren bedrohlichen Erfahrungen wie der totalen Zerstörung eines Nachbarhauses durch eine englische Luftmine in Berlin oder den schrecklichen Tagangriffen der amerikanischen Bombengeschwader auf München, denen sie vom Hohen Peißenberg in Oberbayern aus ohnmächtig zusahen. Oder wenn Sie sich nach den nächtlichen Fliegerangriffen in Berlin mit ihren Freunden trafen, um am nächsten Tag Granatsplitter zu sammeln. Dazwischen das tödliche Spiel mit Handgranaten, das gerade noch einmal gut ausgegangen war. Helmuth Ristow wurde 1933 in Berlin geboren. Schule und Studium in Berlin, Oberbayern, Karlsruhe und Tübingen. Auslandsreisen nach England, Frankreich und Mexiko. Nach dem frühen Tod des Vaters leiteten er und sein Bruder von 1961 bis 1994 die Firma Dr. Alfred Ristow in Karlsruhe, die zu einem der führenden Fachfirmen für elektrische Sicherheitstechnik ausgebaut wurde. Danach gründete er mit seiner 2007 verstorbenen Frau Hannelore auf dem Rittnerthof in Karlsruhe-Durlach einen Reitbetrieb. 2012 erschien sein erstes Buch: »Mit Sicherheit Erfahrung ¿« ¿ die Geschichte der Firma Ristow-Alarmanlagen. Mit seiner Frau Manuela lebt er teils in Karlsruhe, teils in Ascona am Lago Maggiore. Ristow befasst sich vorwiegend mit historischen Studien. In Kürze wird sein drittes Buch erscheinen: Gut Rittnerthof ¿ Geschichte und Geschichten. Er ist für jede Anregung zum Thema Kindliche Zeitzeugen über seine E-Mail-Adresse helmuthristow@aol.com dankbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen