Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten
Produktnummer:
180f8519f0e0344f74b329c265094e32d8
Themengebiete: | Bildungsenthnographie Bildungssoziologie Doing difference Kindheitsforschung Partizipation Schulethnographie ethnicity in education |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2019 |
EAN: | 9783658232375 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hangartner, Judith Jäger, Marianna Kuhn, Melanie Sieber Egger, Anja Unterweger, Gisela |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ethnografische Beiträge aus der Schweiz |
Produktinformationen "Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten"
Der Band bildet eine Vielfalt sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschungsprojekte zur Herstellung und Aushandlung von Kindheit(en) in der Schweiz ab. Gemeinsame Klammer der Beiträge ist die ethnographische Vorgehensweise und der Blick auf die Verflechtung von institutionellen Regulierungen und Selbstbestimmung. Das Buch greift folgende Themen auf: Partizipation und Agency, Schule und Unterricht, das Verhältnis Familie – staatliche Institutionen, die Reproduktion sozialer Ungleichheit, Migration und Transnationalität. Die Projekte sind in schulischen und diversen außerschulischen Bereichen angesiedelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen