Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kindheit - ein Begriff wird mündig

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878d9514a00284a7f8702b4433c95d2ae
Themengebiete: Antipädagogik Erziehung Kinderrecht Kindheit Schule natürlich Lernen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1992
EAN: 9783927369047
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schröder, Martin
Verlag: Drachen Verlag
Untertitel: Miteinander wachsen statt erziehen
Produktinformationen "Kindheit - ein Begriff wird mündig"
Kinder gelten bis heute als Mindermenschen. In der Familie wie in der Schule und ganz allgemein zählt ihre Stimme nicht, im herrschenden Rechtsverständnis stehen sie der Welt der Objekte näher als der Welt der Menschen. Kinder werden in der Regel von Erwachsenen kolonialisiert und emotional als Projektionsfläche für unerfüllte Träume aus der eigenen, meist mangelhaft integrierten Kindheit benutzt. Unsere Gesellschaft muß sich fragen lassen, wie sie die junge Generation in Zukunft in die allgemeinen politischen, ökologischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozesse einzubinden gedenkt. Dies kann wohl nur gelingen, wenn Kindheit und Jugend als vollwertige Lebensabschnitte mit allen Rechten gewürdigt werden. Eine Änderung des pessimistischen Menschenbildes, das den jungen Menschen für unfertig erklärt und glaubt, ihn deswegen erziehen und bevormunden zu dürfen, muß an vielen Seiten ansetzen. In diesem Buch sind Beiträge von Autorinnen und Autoren versammelt, die sich für die Befreiung des Begriffs „Kindheit“ aus der Diskriminierung engagieren. Die Lebensfelder Familie, Bildung und Schule sowie die rechtliche Dimension werden aus unterschiedlicher Sicht beleuchtet. Ein wichtiges Buch mit einer Fülle von Argumenten aus der aktuellen Kinderrechtsbewegung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen