Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A13152071
Autor: Hahn, Diana
Themengebiete: Jugendamt Jugendhilfe Kind / Entwicklung, Förderung Sozialarbeit Vernachlässigung
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2011
EAN: 9783836696678
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe"
Kindesvernachlässigung ist nicht auf den ersten Blick sichtbar, auch nicht für den professionell Handelnden - das führt zu Verunsicherungen und folglich auch zu "Sackgassen" im Verlauf der Hilfeprozesse. Merkmale, die eine Vernachlässigung aufzeigen können, gibt es (noch) nicht in ihrer Deutlichkeit und nicht in empirisch gesicherter Form. Doch aus den Erfahrungen der Praxis gibt es Anhaltspunkte, die, vor allem wenn sie gehäuft auftreten, ernstzunehmende Hinweise auf eine Kindesvernachlässigung geben können. Um einen zielsicheren Blick für Vernachlässigungsfälle zu entwickeln, Anhaltspunkte rechtzeitig zu erkennen und richtig deuten zu können, vermittelt das Buch im ersten Schritt das Grundwissen über Kindesvernachlässigung. Doch auch wenn Anhaltspunkte mehrfach gegeben sind und es sich offenkundig um Vernachlässigung handelt, verhindern ungeklärte Fragen und Wissenslücken in Bezug auf Handlungsbefugnis, der aktuellen Gesetzeslage, den Präventions- und Interventionsmöglichkeiten und ihrer effizienten Umsetzbarkeit ein offensives Herantreten an die Betroffenen. Dieses Buch soll für diese offenen Fragen eine Antwort geben. Eine effektive Hilfe setzt jedoch nicht nur gute theoretische Fachkenntnisse über das aktuelle Rechtssystem und Handlungsabläufe bei Kindesvernachlässigungsfällen voraus, auch eine sicher gehandhabte praktische Ausgestaltung ist ein wesentlicher Teil davon. Schwerpunkt dieses Buches ist das Handeln in der Sozialen Arbeit sowie das kleinschrittige Verfahren bei Anhaltspunkten einer Kindesvernachlässigung mit sozialpädagogischen Methoden und Techniken. Jeder notwendige Arbeitsschritt wird in seinem gesamten Umfang erläutert - mit Hinweisen und Ratschlägen und unter Einbezug hilfreicher Methoden und Instrumente.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen