Kindertheologie und Elementarisierung
Schweitzer, Friedrich
Produktnummer:
18705d4fc3c115492abc32266238246911
Autor: | Schweitzer, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Elementarisierung Kindertheologie Religionspädagogik Schweitzer |
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2011 |
EAN: | 9783579081328 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gütersloher Verlagshaus |
Untertitel: | Wie religiöses Lernen mit Kindern gelingen kann |
Produktinformationen "Kindertheologie und Elementarisierung"
Eine Einführung in die Kindertheologie für Kindergarten, Schule und Gemeinde- Der religiösen Kompetenz von Kindern gerecht werden- Die theologischen Grundthemen in der Arbeit mit Kindern produktiv gestaltenDer Begriff Kindertheologie kennzeichnet einen religionspädagogischen Ansatz, der in den letzten Jahren zunehmende Beachtung gefunden hat. Er erkennt an, dass Kinder schon vor jeder religiösen Bildung aus sich selbst und ihrer Welterfahrung heraus religiös sprachfähig sind, dass es also eine Theologie der Kinder gibt.Was aber bedeutet dies für das religiöse Lernen, für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern und für religiöse Bildungsangebote für Kinder in Kindergarten, Schule und Gemeinde? Wie wird man hier der ursprünglichen religiösen Kompetenz der Kinder und zugleich ihren Lern- und Orientierungsbedürfnissen gerecht?Friedrich Schweitzer erschließt in diesem Buch die Elementarisierung als einen Lösungsweg, Kindertheologie religionsdidaktisch aufzunehmen und zu vertiefen. In zahlreichen Praxisbeispielen wird deutlich, wie religiös-theologische Grundthemen in der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern so gestaltet werden können, dass sie die Religion der Kinder aufnehmen und produktiv vertiefen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen