Kinderspiel
Kilroy, Claire
Produktnummer:
18ee512f922f2a40de82a4aa75b7da6cbf
Autor: | Kilroy, Claire |
---|---|
Themengebiete: | Baby Ehe Elternschaft Emanzipation Feminismus Geburt Gleichberechtigung Kinderbetreuung Mutterschaft Schlafmangel |
Veröffentlichungsdatum: | 27.08.2025 |
EAN: | 9783758700095 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | FISCHER |
Untertitel: | Roman | »Oh, dieser Roman! Unbeschreiblich intensiv. Ich habe ihn an einem Tag gelesen, atemlos und mit klopfendem Herzen.« Barbara Kingsolver |
Produktinformationen "Kinderspiel"
Ein Aufschrei, eine Anklage, eine wütende Liebeserklärung an das Muttersein Soldier hat ihr erstes Kind bekommen. Ihr Mann geht zur Arbeit, trainiert in der Garage seine Muskeln und steht ihr mit guten Ratschlägen zur Seite. Sie scheint auf einem anderen Planeten gelandet und erinnert sich nur vage an Dinge wie Schlaf oder an die Frau, die sie einmal gewesen ist. Wie kann man vor Liebe überschäumen und gleichzeitig so unglaublich wütend sein? Sind alle Frauen so schlecht auf die Realität der Mutterschaft vorbereitet? Während Soldier ihren einsamen Überlebenskampf am Rande des Wahnsinns führt, rettet sie die Begegnung mit einem alten Freund, der selbst Vater von drei Kindern ist. Denn einen Freund kann sie gerade wirklich gebrauchen. So sehr, dass man fast glauben könnte, sie hätte ihn sich herbei geträumt …Claire Kilroy schafft in ihrem Roman »Kinderspiel« eine unvergessliche Heldin, deren Liebe zu ihrem kleinen Sohn mit der brennenden Wut auf alle kollidiert, die sie damit allein lassen.»Dieser Roman ist selbst wie eine Geburt: archaisch, schmerzhaft, randvoll mit kompliziertesten Gefühlen - ein rauschhaftes, atemloses Leseglück.« DANIELA DRÖSCHER»Intensiv, wütend, bewegend und extrem lustig.« DAVID NICHOLLS »Jedes Wort spiegelt den Schmerz, die Freude, die Kämpfe und die überraschende Einsamkeit der Mutterschaft. Nichts für schwache Nerven. Ehrlicher wird es nicht mehr in der Literatur.« JOHN BOYNE»Fesselnd, alltäglich und witzig. […] Es ist ein packendes Buch. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.« ANNE ENRIGHT »Selbst jetzt noch, wenn ich aus dem Fenster schaue und eine Mutter mit Kinderwagen sehe, denke ich: O mein Gott, geht es ihr gut? So ein Buch ist es.« COLM TÓIBÍN »Beeindruckend, wie [der Roman] die Dynamik aufzeigt zwischen Autonomie, Kreativität, Machtverschiebungen innerhalb der Ehe nach der Geburt des ersten Kindes, Identitätsverlust und Wut, ohne dabei die Liebe aus den Augen zu verlieren.« MONICA ALI »Fängt das Chaos, die Erschöpfung und die fast unerträglichen Glücksmomente perfekt ein.« PAUL MURRAY Nominiert für den Women’s Prize for Fiction THE TIMES Roman des JahresIn der Buch des Jahres-Auswahl von The Guardian Financial Times The Telegraph Irish Times Irish Independent The Economist iNews RED The Week

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen