Kinderschutz zwischen Wald und Wiese
Bawidamann, Anja, Oeffling, Yvonne, Straubinger, Petra, Zwicknagel, Miriam
Produktnummer:
18395bc872dfb7417abe51dc796abdee60
Autor: | Bawidamann, Anja Oeffling, Yvonne Straubinger, Petra Zwicknagel, Miriam |
---|---|
Themengebiete: | Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen Erziehung, Schul- und Bildungswesen Frühkindliche Pflege & Bildung Nähe und Distanz Prävention Schutzkonzept Soziale Probleme, Sozialarbeit Ursachen und Prävention von Kriminalität Waldkindergarten Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik Wohltätigkeitsorganisationen, Freiwilligenarbeit, Philanthropie sexueller Missbrauch |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2019 |
EAN: | 9783934735217 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 85 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AMYNA |
Untertitel: | Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten |
Produktinformationen "Kinderschutz zwischen Wald und Wiese"
Dieses Buch informiert über die wichtigsten Bestandteile eines Schutzkonzeptes vor sexueller Gewalt in Waldkindergärten. Neben der wichtigen Beziehungsarbeit zu den Kindern und der Elternarbeit werden auch strukturelle Präventionsbausteine praxisnah erläutert. Wie können kleine Forscher*innen liebevoll begleitet und dennoch die angemessene Nähe und Distanz zu den betreuten Kindern gewahrt werden? Wie können wir Kinder einen geeigneten Wortschatz geben und was können wir vor allem tun, damit Kinder uns von erlebter sexueller Gewalt berichten können? Prävention von sexuellem Missbrauch muss aber auch von Leitungskräften gewollt sein und gestaltet werden. Wie lassen sich Veränderungsprozesse hin zu einem umfassenden Schutzkonzept des Waldkindergartens gut steuern? Im Anhang des Buchen finden sich ergänzend erständliche Auswahlkriterien für geeignete Bilderbücher sowie für externe Präventionsangebote, die sich direkt an Kinder wenden. Prävention von sexuellem Missbrauch ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Orte, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, dürfen keinen Raum für Missbrauch bieten. Auch Waldkindergärten sind daher gefordert, Schutzkonzepte zu entwickeln. Leider lassen sich gängige Empfehlungen zu Schutzkonzepten für diese spezielle Form der Kinderbetreuung an vielen Stellen nicht übertragen. Hier schließt das Buch endlich eine bislang noch bestehende Lücke. Viele Erfahrungen der Autorinnen fließen in die Texte des Buches ein und geben wichtige Hinweise für Einrichtungsleitungen, aber auch für Vorstände von Trägervereinen sowie deren Mitarbeitende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen