Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kinderrechte – Kinderschutz:

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815b11c26cd9641dbbeea18678caa6fdd
Themengebiete: Adoption Adoptivfamilie Bindungserfahrung Kindeswohl Lebenswirklichkeit Pflegefamilie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783000602092
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Akademie und Beratungszentrum für Pflege-und Adoptivfamilien und Fachkräfte Baden-Württemberg e.V.
Untertitel: Die Anerkennung der Lebenswirklichkeit des Kindes und ihre Bedeutung für Jugendhilfe, Pädagogik und Justiz
Produktinformationen "Kinderrechte – Kinderschutz:"
Über Kinderrechte, das Wohl und den Schutz des Kindes wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Ist das Wohl eines Kindes gefährdet, hat der Staat die Pflicht, seinen Schutz zu garantieren und es - bei emotionaler Vernachlässigung, körperlicher und seelischer Mißhandlung oder sexuellem Mißbrauch - als letztes Mittel auch aus seiner Herkunftsfamilie herauszunehmen. Die Unterbringung in einer Pflege- oder Adoptivfamilie soll dem Kind neue und korrigierende Bindungserfahrungen sowie die Chance auf Entwicklung und Förderung seiner Persönlichkeit ermöglichen. Von zentraler Bedeutung für das weitere Leben des Kindes ist in diesem Zusammenhang, ob und wie die Beteiligten - Mitarbeiter von Jugendämtern und freien Trägern, Richter, Gutachter, Verfahrenspfleger, Therapeuten, Eltern, Pflegeeltern - dessen Lebenswirklichkeit wahrnehmen und interpretieren: Welches (Selbst-)Verständnis haben sie? Stellen sie tatsächlich das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt oder doch eher die Interessen der Erwachsenen? Die Beiträge dieses Bandes sind parteilich für das Kind, beleuchten sowohl die Theorie als auch die Praxis und diskutieren die Fragestellungen aus sozialpädagogischer, psychologischer, medizinischer und juristischer Perspektive.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen