Kinderpflege: Sozialpädagogische Theorie und Praxis
Bachmann, Susanne, Gartinger, Silvia, Grybeck, Caroline, Gärtel, Nadja, Hempel, Bianca, Hoffmann, Susanne, Kessler, Annette, Kröber, Patricia, Köhler-Dauner, Franziska, Lambertz, Martina, Mauersberger-Kolibius, Tina, Menzel, Lars, Oetl, Kathrin, Ribic, Bianca, Rödel, Bodo, Röser, Sascha, Schleth-Tams, Elke, Vollmer, Angelika
Autor: | Bachmann, Susanne Gartinger, Silvia Grybeck, Caroline Gärtel, Nadja Hempel, Bianca Hoffmann, Susanne Kessler, Annette Kröber, Patricia Köhler-Dauner, Franziska Lambertz, Martina Mauersberger-Kolibius, Tina Menzel, Lars Oetl, Kathrin Ribic, Bianca Rödel, Bodo Röser, Sascha Schleth-Tams, Elke Vollmer, Angelika |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Kinderkrankenpflege Krankenpflege / Kinderkrankenpflege Niederbayern Oberbayern Pflege / Kinderkrankenpflege |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783064511118 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 640 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rödel, Bodo |
Verlag: | Cornelsen Verlag Cornelsen Verlag GmbH |
Untertitel: | Schülerbuch mit Lernsituationen |
Produktinformationen "Kinderpflege: Sozialpädagogische Theorie und Praxis"
Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen. Inhalte des Hauptbandes: Kinderpflege als Beruf Grundlagen der Psychologie Grundlagen der Pädagogik Grundlagen der Praxisgestaltung Die Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden. Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag. Für die Ausbildung in der Kinderpflege und für sozialpädagogische Assistenzberufe Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen. Inhalte des Hauptbandes: Kinderpflege als Beruf Grundlagen der Psychologie Grundlagen der Pädagogik Grundlagen der Praxisgestaltung Die Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden. Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag. Der Prüfungstrainer mit Arbeitsheft unterstützt das schulische Lernen durch wissensorientierte Aufgaben und handlungsorientierte Problemstellungen. Er bereitet mit beispielhaften Prüfungsaufgaben optimal auf die Abschlussprüfung vor. Zusätzliche Themenbände Der Band Hauswirtschaft bietet Grundlagen- und Spezialwissen zur Versorgung von Kindern, Raum- und Textilpflege, Gestaltung von Festen und Feiertagen. Im Fokus: Speisenzubereitung mit Kindern. Bildkartenrezepte zeigen gesunde und leckere Mahlzeiten. Kapitel über umweltbewusstes Denken und Handeln sowie die Koordination von Arbeitsabläufen runden den Band ab. Der Themenband Säuglingsbetreuung greift Grundlagen und Besonderheiten der Säuglingsbetreuung und -pflege auf. Ernährung, Körperpflege, Entwicklungsförderung, Bedürfnisbefriedigung werden über den gesamten U3-Bereich hinweg behandelt. Weitere Themen: Unfälle im Kindesalter, Pflege kranker Kinder, Betreuung von Kleinkindern mit Behinderungen, Kindeswohlgefährdung und Kindesmisshandlung. Gesundheit und Ökologie erklärt, wie Gesundheit und Nachhaltigkeit im sozialpädagogischen Handlungsfeld vermittelt werden können. Inhalte sind etwa die Entwicklung eines Gesundheitsbewusstseins, gesunde Ernährung, Schlaf- und Ruhephasen, die Bedeutung von Bewegung, Wahrnehmungsförderung. Der Band erläutert ökologische Zusammenhänge und die Auswirkungen der modernen Gesellschaft auf die Gesunderhaltung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen