Kindermord im Krankenhaus
Babel, Andreas
Produktnummer:
18815a1e04fba34ce2a1348b5698b057b6
Autor: | Babel, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Aktion T4 Celle Eugenik Euthanasie Hamburger Kinderkrankenhaus Rothenburgsort NS-Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2021 |
EAN: | 9783954942459 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Falkenberg |
Untertitel: | Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten |
Produktinformationen "Kindermord im Krankenhaus"
Mit Helene Sonnemann nahm die Recherche nach den Verantwortlichen ihren Anfang. Als Andreas Babel Ende des Jahres 2009 erfuhr, dass diese Frau während der NS-Zeit an Morden im Hamburger Kinderkrankenhaus Rothenburgsort (KKR) beteiligt war, ja dort eigenhändig zwölf behinderte Kinder getötet hatte, stellte er sich die Aufgabe, die andere Seite dieser Medizinerin zu ergründen, die nach dem Krieg zur Chefärztin der Celler Kinderklinik aufgestiegen und hier verehrt worden war. Doch er machte nicht bei der stellvertretenden Leiterin des KKR halt, sondern suchte nach den Lebensspuren der anderen Ärztinnen und Ärzte, die während der NS-Zeit hier gearbeitet hatten: Elf von ihnen wurden zu Mörderinnen, andere blieben schuldlos, aber niemand begehrte auf. Nach dem Krieg setzten alle Mediziner ihre Laufbahn fort, als sei nichts gewesen. Viele Menschen erlebten sie als gute Ärzte, die meisten wussten nicht, was diese während der NS-Zeit getan hatten. Dieses Buch soll zeigen, zu welchen Taten intelligente, gebildete Menschen fähig sind und wie die Nachfahren mit deren »ganzer Lebensgeschichte« umgehen. 3., überarbeitete und umfangreich erweiterte Auflage 2021.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen