Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kinder vor der Kiste

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a19345bdea7d4e46a78bb89a437b189d
Themengebiete: Bildungsmedien FSF Fernsehen Kinder Medienentwicklung Medienpädagogik Selbstkontrolle Telemedien Zeitschrift tv diskurs
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2012
EAN: 9783744505086
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Untertitel: Was sie sehen und wie sie damit umgehen
Produktinformationen "Kinder vor der Kiste"
Beiträge des Titelthemas: Tilmann P. Gangloff: Willkommen im Paradies. Die Geschichte des deutschen Kinderfernsehens Joachim von Gottberg im Gespräch mit Maya Götz: Wenn Kinder fernsehen. Vorlieben, Entwicklungsaufgaben und Abgleich mit dem eigenen Leben Sabine Feierabend/Sascha Blödorn: Fernsehen im Kinderalltag Ole Hofmann: Viel Angebot, wenn kein Kind guckt. Kinderfernsehen 2011 Joachim von Gottberg im Gespräch mit Claude Schmit und Birgit Guth: Kinder bevorzugen ihr eigenes Programm. Allerdings müssen die unterschiedlichen Entwicklungsschritte ausbalanciert werden Sven Hecker: Zwischen Pittiplatsch und Propaganda. Kinderfernsehen in der DDR Claudia Mikat im Gespräch mit Cathy Spierenburg: Empfehlenswert! Das niederländische Onlinesystem mediasmarties informiert über Medien, die Kindern guttun Lothar Mikos/Claudia Töpper/Anna Jakisch: Internationales Kinderfernsehen: Das Beispiel USA FSF: Was gucktest du? Lieblingskindersendungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FSF Klaus-Dieter Felsmann: Es ist alles eine Sache des Format
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen