Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kinder verstehen u.im Kita-Alltag professio.begleiten/Lenas Eltern trennen sich

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40072026
Autor: Koch, Claus
Themengebiete: KITA Kindertagesheim Kindertagesstätte - Hort Kita Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter Pädagogik / Schule
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2018
EAN: 9783834651785
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cornelsen Verlag an der Ruhr GmbH
Untertitel: Ratgeber
Produktinformationen "Kinder verstehen u.im Kita-Alltag professio.begleiten/Lenas Eltern trennen sich"
Informationen zum Titel: Viele Kinder werden heute schon im Vorschulalter mit der Trennung der eigenen Eltern konfrontiert. Vertrauensverlust, Schuldgefühle, Rückzug, Unruhe und Aggressionen können die Folge sein. Ziel von Erzieherinnen und Erziehern in diesen Situationen sollte es sein, das brüchige (Ur-)Vertrauen des Kindes zu stärken und ihm Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln. In diesem Buch finden Sie alles Wichtige rund um das Thema: Wie äußern sich Kinder und was teilen sie dabei mit? Welche Symptome treten bei Kindern in Trennungssituationen auf? Wie kann ich Kinder in dieser Situation bestmöglich unterstützen und begleiten? Wie erkenne ich, dass ein Kind profesionelle Hilfe benötigt? Welche Ängste und Schuldgefühle plagen die Eltern? Worauf muss ich bei Gesprächen mit betroffenen Kindern, Eltern und in der Kitagruppe achten? Das Buch gibt Antworten auf all diese Fragen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps, Handlungsempfehlungen und Reflexionsfragen erleichtern die Auseinandersetzung mit dem Thema und zeigen Ihnen, wie Sie kind- und ressourcenorientiert mit Kindern und Eltern in Trennungssituationen umgehen und erreichen, dass die Kinder sich wertvoll und verstanden fühlen. Informationen zur Reihe: Sie stoßen in Ihrem Berufsalltag immer wieder auf Situationen und Entwicklungsthemen von Kindern, die schwierig sind: Leo hat Angst vor lauten Geräuschen, Maja ist oft aggressiv, Jules Eltern haben sich getrennt, Finn und Milla streiten sich ständig. Viele pädagogische Fachkräfte sind in solchen Situationen unsicher und wissen nicht, wie sie sich richtig und professionell verhalten und die Kinder bestmöglich unterstützen können. Hier schafft die Reihe Kinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten Abhilfe: Anhand vieler Praxisbeispiele, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen helfen unsere Experten dabei, die Kinder in verschiedenen Entwicklungssituationen zu verstehen und kind- und ressourcenorientiert, reflektiert und für Eltern transparent zu handeln.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen