Kinder- und Jugendliteraturforschung- 2014/2015
Themengebiete: | Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Bildungspolitik Deutsch Geschichte Historie Jugendbuch Jugendliteratur Kinderbuch Kinderliteratur Kommunikationswissenschaft Literaturwissenschaft Management / Bildungsmanagement Politik / Bildung Unterricht / Deutsch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2015 |
EAN: | 9783631667965 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dolle-Weinkauff, Bernd Ewers-Uhlmann, Hans-Heino Pohlmann, Carola |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2014 |
Produktinformationen "Kinder- und Jugendliteraturforschung- 2014/2015"
Die einundzwanzigste Folge des Jahrbuchs bietet Beiträge von Florian Krobb zur exotischen Abenteuerliteratur und von Bernd Dolle-Weinkauff zum Kriegsbilderbuch während des wilhelminischen Kaiserreichs sowie von Peter Neumann über seine Kindheits- und Jugendlektüren während der Zeit des «III. Reichs». Hans-Heino Ewers befasst sich mit dem Verhältnis Michael Endes zur deutschen Romantik und die Kairoer Germanistin Nermine El Sharkawy untersucht die interkulturell ausgerichtete Literatur junger muslimischer Autorinnen. Reinbert Tabbert dokumentiert den Prozess der Entstehung eines Bilderbuchs von Binette Schroeder, und Gudrun Marci-Boehncke untersucht die Perspektiven der Kinder- und Jugendliteratur in der modernen digitalen Welt. Die 21. Folge schließt das Jahrbuch bei Peter Lang ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen