Kinder thematisieren Differenzerfahrungen
Schrumpf, Florian
Produktnummer:
18ee4863037ba04281a966873c460efc2a
Autor: | Schrumpf, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Differenz Dokumentarische Methode Gruppendiskussion Kindervorstellungen Sachunterricht Soziales Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2022 |
EAN: | 9783658396503 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine rekonstruktive Studie unter besonderer Berücksichtigung der Sachunterrichtsdidaktik und des Sozialen Lernens |
Produktinformationen "Kinder thematisieren Differenzerfahrungen"
Welches Potenzial hat der Sachunterricht für die Thematisierung kindlicher Differenzerfahrungen? Und kann in diesem Zusammenhang der Begriff des Sozialen Lernens didaktische und forschungsmethodologische Impulse für die fachdidaktische Forschung zu Differenzerfahrungen bereithalten? Florian Schrumpf geht in dem vorliegenden Buch diesen Fragen nach und entfaltet seine Argumentation durch Überlegungen zum Passungsverhältnis zwischen Sachunterrichtsdidaktik und Sozialem Lernen. Die bildungstheoretische Diskussion wird dabei mit einem soziologischen Zugang zu Kinderkulturen verbunden: Ein empirisches Forschungsvorhaben rekonstruiert das Sprechen über Differenz von Kindern in Gruppendiskussionen. Aus den theoretischen und empirischen Erkenntnissen werden für die Sachunterrichtsdidaktik und das Soziale Lernen didaktische Konsequenzen gezogen. Abschließend werden das Gruppendiskussionsverfahren sowie die Dokumentarische Methode hinsichtlich ihrer Potenziale und Herausforderungen für die fachdidaktische Forschung mit Kindern kritisch reflektiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen