Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Kinder müssen Klassenkämpfer werden!"

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18518e5c461e984159a523f04ebc907e26
Autor: Müller, Heiko
Themengebiete: 1920–1933 Jung-Spartakus-Bund Kinderfreunden Kinderverband Kommunisten Schulwesen Weimarer Republik
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2013
EAN: 9783828831032
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920-1933)
Produktinformationen ""Kinder müssen Klassenkämpfer werden!""
Mit der Grndung eines eigenen Kinderverbandes schufen kommunistische P?dagogen und Politiker in der Weimarer Republik einen Gegenentwurf zu den bestehenden, als b?rgerlich-reaktion?r wahrgenommenen Erziehungsinstitutionen. Im Gegensatz zu den eher in der Freizeitgestaltung t?tigen sozialdemokratischen ?Kinderfreunden? sollte im ?Jung-Spartakus-Bund? explizit der politische Kampf erlernt und dieser von den Kindern an der Schule durchgef?hrt werden. Die Kommunisten verfolgten so nicht allein p?dagogische Ziele, sondern betrachteten den Verband als eines der Mittel zur Destabilisierung der demokratischen Mitte der Weimarer Republik. Das hoch umstrittene Konzept wurde nicht nur von b?rgerlichen und sozialdemokratischen P?dagogen abgelehnt, auch die Schulbeh?rden beobachteten den Verband mit ?u?erster Sorge um die Erhaltung des Schulfriedens und die nachhaltige Gef?hrdung der Kinder. Heiko M?ller befasst sich mit den verschiedenen Facetten dieser kommunistischen Kinderarbeit in der Weimarer Republik und den beh?rdlichen Versuchen, das Schulwesen politikfrei zu halten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen