Kinder lesen «Vorstadtkrokodile»
N'Dakon, Wozan Urbain
Produktnummer:
1880313a6ad0784b3795aa80859bb236d1
Autor: | N'Dakon, Wozan Urbain |
---|---|
Themengebiete: | Gebhard Grüns Kinder Kinderromans comic empirische kinderbücher kinderliteratur lesen «Vorstadtkrokodile» |
Veröffentlichungsdatum: | 07.01.2002 |
EAN: | 9783631386583 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine empirische Studie zur Rezeption des Kinderromans Max von der Grüns |
Produktinformationen "Kinder lesen «Vorstadtkrokodile»"
Was und wie lesen heutige 10- bis 12jährige Schulkinder? Warum begeistern sie sich immer noch mehr für ihre Freizeitlektüre als für die Schulbücher? Welche Rolle spielt Buchlektüre in der heutigen Mediengesellschaft für die Ich-Entwicklung der Kinder? Inwiefern kann der Deutschunterricht von den Ergebnissen einer empirischen Studie zur Rezeption des deutschen Schulbuchklassikers Vorstadtkrokodile profitieren? Auf diese Fragen bietet der Autor am Beispiel des Kinderromans des Dortmunder Schriftstellers Max von der Grün Antworten aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive. Dabei behält er konsequent die Perspektive der jungen Leser mit den Lesemotiven, Problemen und Bewältigungsversuchen, die in ihren Briefen an den Schriftsteller und in mehreren Live-Interviews zum Ausdruck kommen. Für Kinderbuchautoren, für DeutschlehrerInnen und für Spezialisten der Kinderliteraturforschung ein lesenswertes Werk mit interessanten, zum Teil überraschenden Ergebnissen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen