Kinder legen Zeugnis ab
Strasser, Philomena
Produktnummer:
18a5464ccf215a4e89966b376732f0402f
Autor: | Strasser, Philomena |
---|---|
Themengebiete: | Erfahrungsbericht Familiengewalt Frauenhaus Häusliche Gewalt Konflikt Perspektive der Kinder Tiefenpsychologie Trauma Traumatisierung patriarchal |
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2001 |
EAN: | 9783706514538 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Gewalt gegen Frauen als Trauma für Kinder |
Produktinformationen "Kinder legen Zeugnis ab"
Die Autorin Philomena Strasser nähert sich dem Thema "Gewalt gegen Frauen" aus einer neuen, bisher weitgehend ignorierten Perspektive: Im Mittelpunkt ihrer Überlegungen steht das Leiden der Kinder unter einer gewalttätigen Dynamik innerhalb der Familie, ihre seelischen und auch körperlichen Traumatisierungen durch Gewalt gegen ihre Mütter. Auf der Grundlage von tiefenpsychologischen Interviews mit Kindern, Jugendlichen und ihren Müttern aus österreichischen Frauenhäusern analysiert sie, wie Kinder väterliche Gewalt gegen ihre Mütter miterleben und verarbeiten, wie sie ihre hilflose Rolle in gewalttätigen Konflikten erfahren und welche traumatischen Auswirkungen sie erleiden: "Die Schläge, die meine Mama von meinem Papa bekam, spürte ich in meinem Bauch von einem hin und her Zerren" (Amela, 12). Mit Blick auf die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe patriarchaler Familiengewalt und bürgerlicher Familienideologie plädiert die Autorin dafür, familiäre Gewalt gegen Frauen und Kinder gesellschaftlich ernster zu nehmen, und insbesondere die problematische Rolle hilfloser Kinder und Jugendlicher zu beachten. Aus dem Inhalt: Gesellschaftliche Bedingungen familiärer Gewalt Eine exemplarische Erfahrungsgeschichte Gewalt gegen Frauen ist Gewalt gegen Kinder Traumatisierung durch ZeugInnenschaft Schweigen über familiäre Gewalt Abwehr und Wiederholung des Traumas Gewalt und Geschlecht Bearbeitung von Gewalt durch Kinder und Jugendliche

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen