Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kinder kriegen - Kinder haben

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18103579940b414b149b85484e953350e1
Themengebiete: Aufsatzsammlung Bevölkerungspolitik Familienpolitik Frauenforschung Gender Studies Internationaler Vergleich Politikwissenschaft Reproduktion Reproduktion (Soziologie)
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2006
EAN: 9783706540735
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Buch
Herausgeber: Mesner, Maria Niederhuber, Margit Niederkofler, Heidi Wolfgruber, Gudrun
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Analysen im Spannungsfeld zwischen staatlichen Politiken und privaten Lebensentwürfen
Produktinformationen "Kinder kriegen - Kinder haben"
Der Band umfasst insgesamt 14 Beiträge über die Reproduktionspolitiken in Finnland, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland und den USA. Er enthält Analysen sowohl der Kinderbetreuungs- als auch der Geburtenpolitik. Die Verbindung dieser wissenschaftlichen Perspektiven ermöglicht innovative Einblicke in die Beziehung zwischen Familie-, Geschlechter- und Bevölkerungspolitik auf beiden Seiten des ehemaligen "Eisernen Vorhanges". Die Klammer über die Verschiedenheit der Situation in den unterschiedlichen Ländern bilden Beiträge, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Geschlecht und Nation bzw. mit der Rolle der Reproduktionsmedizin befassen. Insgesamt bietet der Band eine sehr vielschichtige und differenzierte Auseinandersetzung mit dem immer noch kontroversiellen Thema "Reproduktionspolitik" - dies macht das Buch zu einem bahnbrechenden Werk im Bereich der Gender Studies. Mit Beiträgen von Adriana Baban, Virginia Ferreira, Johanna Gehmacher, Linda Gordon, Teija Hautanen, Yelena Kulagina, Maria Mesner, Ritva Nätkin, Ann Shola Orloff, Livia Popescu, Silvia Portugal, Michele Rivkin-Fish, Aurelia Weikert und Maria Andrea Wolf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen