Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kinder in Heimen von 1945 bis 1975

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898deb79925934b2b8d0d6e181785e007
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Diakonische Hilfe Heimkind Heimleitung Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2018
EAN: 9783873904149
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Die Kirchenleitung
Verlag: Justus-von-Liebig-Verlag
Untertitel: Begleitpublikation zur Wanderausstellung
Produktinformationen "Kinder in Heimen von 1945 bis 1975"
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das hiesige Diakonische Werk haben sich seit 2012 in einem Projekt mit Fragen der Heimerziehung in der Nachkriegszeit bis Mitte der 1970er Jahre auseinandergesetzt. Auslöser dafür waren unter anderem die Bemühungen um Aufarbeitung des Runden Tisches "Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren", der nach einer 2006 erfolgten Anhörung von Betroffenen durch den Petitionsausschuss des Bundestages von 2009 bis 2012 tätig war. Am 11. September 2011 baten der damalige Ratsvorsitzende der EKD Nikolaus Schneider und der damalige Präsident der Diakonischen Werke in der EKD Johannes Stockmeier die ehemaligen Heimkinder im Namen von EKD und Diakonie öffentlich um Verzeihung für das Leid, das diesen in evangelischen Heimen angetan wurde. Dies alles aufgreifend entstanden ein Film, eine Ausstellung und die vorliegende Publikation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen