Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kinder im KZ Bergen-Belsen

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0090af712ea47ac81b073cea31c7cdf
Themengebiete: Austauschlager Bergen-Belsen Holocaust KZ Kinder Konzentrationslager Lagerkinder Nationalsozialismus Pädagogische Materialien Unterricht
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2018
EAN: 9783946991052
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Kasten, Joachim Krohne, Doreen Rahe, Thomas
Verlag: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Untertitel: Pädagogische Materialien
Produktinformationen "Kinder im KZ Bergen-Belsen"
Mit etwa 3.500 Kindern unter 15 Jahren gehörte das KZ Bergen-Belsen zu den nationalsozialistischen Konzentrationslagern mit der höchsten Anzahl von Kindern unter den Häftlingen.Anhand von biografischen und thematischen Zugängen sollen mit diesen pädagogischen Materialien am Beispiel Bergen-Belsens Einblicke in die spezifische Lebenssituation von Kindern in den Konzentrationslagern ermöglicht werden. Die thematische Auswahl der Quellen orientiert sich an existentiellen Erfahrungs- und Handlungsfelder durch die zugleich eine Brücke geschlagen wird zwischen der heutigen Erfahrungswelt der SchülerInnen und der Situation und dem Verhalten von Kindern in den NS-Konzentrationslagern. Zu diesen Kategorien zählen u.a. Essen und Trinken, Helfen, Fühlen, Lernen und Spielen, Leiden und Sterben. Bei den auf Karten gedruckten Bild-und Textquellen handelt es sich u.a. um Passagen aus Häftlingstagebüchern, schriftlichen Erinnerungsberichten und Interviews sowie zeitgenössische Fotografien und Häftlingszeichnungen. Sie werden ergänze um Informationen und Bilder zur Lebensgeschichte von ehemaligen Kinderhäftlingen des KZ Bergen-Belsen. Inhalt Lehrerinnen- und Lehrerheft mit didaktischen Hinweisen Historische Einführungstexte Materialkarten für die Arbeit mit Quellen (Text- und Bilddokumente)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen