Kinder gestalten die Zukunft
Späth, Ingrid
Produktnummer:
181afe61484d60474ea8ae9650d631fae0
Autor: | Späth, Ingrid |
---|---|
Themengebiete: | Artenschutz BNE Nachhaltigkeit Natur Naturerfahrungen Umwelterziehung Umweltpädagogik Umwelt schützen Zukunft nachhaltige Entwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2019 |
EAN: | 9783867409223 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | BVK Buch Verlag Kempen GmbH |
Untertitel: | Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita • Naturerfahrungen • nachhaltige Ernährung • Achtsamkeit für kleine Tiere • soziale und globale Verantwortung für unsere Erde |
Produktinformationen "Kinder gestalten die Zukunft"
Nachhaltig zu leben, ist eine große Herausforderung für uns alle. Zwar sind viele Menschen sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst, aber es fehlen oft Ideen, eine solche Lebensweise auch umzusetzen. Dabei ist es von größter Wichtigkeit, die eine Erde, die wir haben, zu schützen und mit ihren Ressourcen nachhaltig umzugehen. Nur so können nachfolgende Generationen noch menschenwürdig leben und nur so besteht die Möglichkeit, dem Klimawandel sowie dem Artensterben und Pflanzensterben Einhalt zu gebieten. Daher müssen wir uns mit der Frage befassen, wie wir heute leben können und müssen, um uns und den zukünftigen Generationen überall auf der Welt ein menschenwürdiges und gerechtes Leben zu ermöglichen. Dieses Material vermittelt das Thema schon den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft, denn die Kita bietet als erster Bildungsort außerhalb der Familie viele Möglichkeiten, zum Lernort nachhaltiger Entwicklung zu werden. Das Heft gibt kindgerecht und praxisorientiert viele Anregungen, wie ein nachhaltiger Lebensstil in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens möglich ist und gelingen kann. Die Kinder sammeln beispielsweise Naturerfahrungen auf der Wiese, lernen, woher unser Essen kommt und was nachhaltige Ernährung bedeutet, üben sich in Achtsamkeit gegenüber kleinen Lebewesen und beschäftigen sich mit sozialer und globaler Gerechtigkeit auf unserer Erde. Mit Spielen, Liedern, kreativen Angeboten, leckeren Rezepten, Ausflügen, Pflanzaktionen und vielem mehr machen die Kinder wichtige Erfahrungen und erleben praktisch und hautnah, wie Natur- und Umweltschutz und damit eine nachhaltige Lebensweise möglich sind. Mit vielen Farbfotos! Schwerpunkte des Heftes: Naturerfahrungen, nachhaltige Ernährung, Achtsamkeit für kleine Tiere, soziale und globale Verantwortung für unsere Erde

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen