Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kiezdeutsch und ähnliche deutsche Sprachkontaktphänomene

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aa0466828aff47c0b80b6e9cb411cc0b
Autor: Parchisanu, Andrada
Themengebiete: Ethnolekte Jugendsprache Migrationslinguistik Soziolekte Sprachkontakt Sprachvergleich Sprachwandel
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2019
EAN: 9783961381647
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Untertitel: Eine vergleichende Analyse
Produktinformationen "Kiezdeutsch und ähnliche deutsche Sprachkontaktphänomene"
In den urbanen Wohngebieten Deutschlands entstanden und entwickelt, hat Kiezdeutsch vor allem einen multiethnischen Charakter, weil es meistens von Jugendlichen mit Migrationshintergrund gesprochen wird. Kiezdeutsch ist aber nicht die Sprachform einer einzigen Ethnie, sondern verschiedener Ethnien. Dieses Buch befasst sich mit dem Kiezdeutschen im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Kontakterscheinungen im heutigen deutschen Sprachraum. Die Absicht ist, Kiezdeutsch und ähnliche Sprachformen zu definieren, zu beschreiben und diese von den anderen abzugrenzen. Um Kiezdeutsch genauer zu definieren, werden die sprachlichen Kontaktphänomene, die mit Kiezdeutsch in Verbindung stehen, dargestellt und verglichen. Eine Vergleichbarkeit der Daten wird auf Grund einer Tabelle durchgeführt und ist durch ein Korpus möglich, das entsprechende Beispiele für jede Sprachform enthält. Kiezdeutsch hat neue Ausdrucksformen in allen sprachlichen Bereichen wie Wortschatz, Phonetik und Morphosyntax. Zahlreiche Beispiele, die in dieser Arbeit vorkommen, sind ein Beweis der Innovationen und der Originalität dieser Sprachform.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen