Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kiel joug om šild

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18842a43a0fa4743bb8b965e110b418c85
Themengebiete: Baltistik Finnisch-Ugrische Sprachwissenschaft Finnougristik Linguistik
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2021
EAN: 9783447115575
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 442
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bartens, Hans-Hermann Larsson, Lars-Gunnar Mattsson, Katja Molnár, Judit Savolainen, Tiina
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Festschrift zum 65. Geburtstag von Eberhard Winkler
Produktinformationen "Kiel joug om šild"
Dieser Band zu Ehren von Professor Eberhard Winkler, dem Inhaber des Lehrstuhls für finno-ugrische Sprachen an der Universität Göttingen, präsentiert 26 Artikeln zu verschiedenen Problemen der finno-ugrischen und samojedischen Sprachwissenschaft. Die meisten dieser Artikel befassen sich mit Problemen der baltisch-finnischen Sprachwissenschaft, einem Gebiet, auf dem die Beiträge von Eberhard Winkler weithin anerkannt sind. Den meisten Forschern sind seine philologischen Arbeiten zum Salis-Livonischen, einem im 19. Jahrhundert ausgestorbenen baltisch-finnischen Dialekt, bekannt. Der Titel des vorliegenden Buches – Kiel joug om šild – bedeutet in dieser Sprache „Der Fluss der Sprache ist eine Brücke“. Dank seiner umfangreichen Sprach­kenntnisse hat Eberhard Winkler weitreichende Kontakte in der finno-ugrischen und samojedischen Welt geknüpft, was sich auch in diesem Band widerspiegelt. Dieser Festschriftband enthält Beiträge zu einem breiten Spektrum von Sprachen und Forschungsgebieten, zum Beispiel Sprachkontakte und Verwandtschaft von Sprachfamilien, eine Analyse von Dialekttexten im Saamischen und syntaktische Probleme im Udmurtischen, Mordvinischen und Samojedischen, Mari-Soziolinguistik sowie Fragen der finno-ugrischen Forschungsgeschichte. Damit bietet das Buch einen Überblick über die aktuelle Forschung in der finnougrischen Wissenschaft. Die Festschrift enthält auch die Bibliographie von Professor Winkler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen