Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kiautschou

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A33879301
Autor: Weicker, Hans
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2018
EAN: 9783946535300
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Classic Library
Untertitel: Das deutsche Schutzgebiet in Ostasien
Produktinformationen "Kiautschou"
In diesem Buch erzählt Hans Weicker ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte: Es geht um das Gebiet Kiautschou am Gelben Meer, welches von 1898 bis 1914 vom Kaiserreich China verpachtet wurde. 1897/98 erwarb Vizeadmiral Otto von Diederichs im Namen Deutschlands und auf Befehl Kaiser Wilhelms II. die Bucht von Kiautschou an der Nordküste Chinas. Innerhalb von zehn Jahren stieg das "Schutzgebiet", mit der neu angelegten Stadt Tsingtau, zu einer Musterkolonie des Kaiserreiches auf: Es existierte eine Postagentur, ein offizieller Pachtvertrag, eine Abwasserversorgung sowie eine moderne Trinkwasseranlage. Auch eine deutsche Brauerei wurde erbaut und eine Monatsschrift herausgegeben. Aus einem Dorf wurde eine moderne Stadt. Hans Weicker, zu dieser Zeit als Marinepfarrer in Kiautschou, vermittelt in seinem 1908 veröffentlichten Werk ein lebendiges Bild dieser jungen Kolonie. Der Leser erfährt Grundlegendes über Verwaltung, Wirtschaft, Handel und Alltagsleben in jener Zeit. "Das meiste des in diesem Buche Geschilderten ist Selbstgeschautes" und ergibt im Zusammenspiel mit den alten Federzeichnungen eine authentische Darstellung der damaligen Verhältnisse. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen