KI-VO
Produktnummer:
16A47218156
Themengebiete: | Handelsrecht Medienrecht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2026 |
EAN: | 9783811456594 |
Auflage: | 2026 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 700 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Keber, Tobias O. Schwartmann, Rolf Zenner, Kai Ziegenhorn, Gero |
Verlag: | C.F. Müller GmbH Müller C.F. |
Produktinformationen "KI-VO"
Die politische Einigung auf ein europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz steht noch im Jahr 2023 bevor. Spätestens seit dem Einsatz von Sprachmodellen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ist die Bedeutung der Regulierung Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt der rechtlichen Debatte getreten. Es gilt, die Möglichkeiten des Einsatzes auszuschöpfen und dabei rechtliche Risiken zu vermeiden. Der Heidelberger Kommentar zur KI-Verordnung soll 2024 erscheinen. Ein Team kompetenter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Datenschutzaufsicht, Justiz und Anwaltschaft wird Norm für Norm eine verlässliche Orientierung bei der Anwendung innerhalb der Verordnung und ihrer Anhänge geben. Im Überblick: Einordnung konkreter Anwendungsfälle in die Regulierung durch die KI-Verordnung KI-VO in Abgrenzung zur DS-GVO (z.B. Transparenzvorschriften, technischer Datenschutz und Risikofolgenabschätzung) Vermittlung technischer Zusammenhänge bei der Umsetzung rechtlicher Pflichten Haftung für KI Der Kommentar wird auch in englischer Sprache erscheinen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen