KI in Kanzleien-Magazin 1/25
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18cb178f743a1244a8bfb5520ab3af6491
Themengebiete: | ChatGPT Digitalisierung Kanzleien Kanzleipraxis Künstliche Intelligenz Legal Tech Rechtsanwälte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2025 |
EAN: | 9783962251949 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | FFI-Verlag |
Untertitel: | Das Magazin zum Einsatz von KI in der Kanzlei |
Produktinformationen "KI in Kanzleien-Magazin 1/25"
Mit dem AI Act hat die Europäische Union ein Regelwerk geschaffen, das die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) gezielt fördern und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken aus EU-Sicht wirksam regulieren soll. Doch welche Vorgaben ergeben sich daraus für Unternehmen und Kanzleien? Martin Figatowski klärt im neuen KI-Magazin auf und verrät, was Kanzleien jetzt wissen müssen. Immer mehr Anbieter von Fachdatenbanken erkennen das Potenzial von KI und bringen spezialisierte Tools auf den Markt, die generative KI und Sprachmodelle wie ChatGPT für den Rechtsbereich nutzbar machen – so auch beck-online. Dr. Dr. Oliver Hofman, Head of Legal Tech, gibt im Interview Einblicke in die neuen KI-Lösungen beck-chat und Frag den Grüneberg und verrät, welche Vorteile die Tools für Kanzleien haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen