KI-gestützte Ermittlungen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung
Banert, Christian
Produktnummer:
1810437aa7cc71453387c669de4caf165e
Autor: | Banert, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Bildanalyse Datenanalyse Ermittlungsorgan Künstliche Intelligenz Machine Learning Strafprozessrecht Strafrecht informationstechnische Software informationstechnische Systeme maschinelles Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.01.2025 |
EAN: | 9783756013555 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Der Einsatz künstlicher Intelligenz bei den heimlichen Ermittlungsmethoden der §§ 100a, 100b, 100c und 100f StPO |
Produktinformationen "KI-gestützte Ermittlungen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung"
Der Autor stellt die Frage, ob KI dazu beitragen kann, den Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und das Interesse an effektiver Strafaufklärung durch heimliche Ermittlungsmethoden untereinander auszugleichen: Möglicherweise kann eine KI Kernbereichsinhalte selbstständig erkennen und eliminieren, bevor die Ergebnisse den Ermittlern zugehen. Dies wird anhand vier verdeckter Ermittlungsmethoden untersucht: akustische Wohnraumüberwachung, Online-Durchsuchung, Telekommunikationsüberwachung und akustische Überwachung außerhalb von Wohnräumen. Die Analyse zeigt, dass KI den Kernbereich schonen und die Ermittlungseffizienz steigern kann. Allerdings sind Anpassungen der Strafprozessordnung erforderlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen