Ketzer
| Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Häresie - Ketzer Mittelalter Mittelalter (Religion, Philosophie) |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2023 |
| EAN: | 9783877633106 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 148 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Herausgeber: | SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG |
| Verlag: | SPIEGEL-Verlag SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG |
| Untertitel: | SPIEGEL GESCHICHTE |
Produktinformationen "Ketzer"
Der Begriff 'Ketzer' scheint wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Im dunklen Mittelalter setzte die katholische Kirche ihren Anspruch auf alleinige Wahrheit brutal gegen Abweichler durch, mithilfe von Inquisition, Folter und Todesstrafen. Zur Zeit der Reformation, so die gängige Annahme, endete der Spuk, spätestens aber mit der Aufklärung. Es dauerte allerdings noch länger, bis die Kirchen ihr Weltbild zu modernisieren begannen. Und in jüngerer Vergangenheit erlebt der Begriff so etwas wie eine Renaissance. Kürzlich lud der Techinvestor Peter Thiel zur 'Hereticon', einer Ketzerkonferenz. In Deutschland schauen Hunderttausende Abonnenten dem rechten Youtube-Account 'Ketzer der Neuzeit' zu. Zeit also für SPIEGEL GESCHICHTE, den historischen Hintergründen und aktuellen Anknüpfungsversuchen eine Ausgabe zu widmen.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen