Keschtnweg Südtirol
Rabanser Gafriller, Rosmarie
Produktnummer:
183a26d728f62445bcbb95e8b4bf66b811
Autor: | Rabanser Gafriller, Rosmarie |
---|---|
Themengebiete: | Brixen Buschenschänke Einkehren Eisacktal Etappen Feldthurns Kastanien Kloster Neustift Ritten wandern |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2023 |
EAN: | 9791280864116 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Athesia-Tappeiner Verlag |
Untertitel: | Der Kastanienweg von Neustift nach Vilpian |
Produktinformationen "Keschtnweg Südtirol"
Der „Keschtnweg“(Kastanienwanderweg) wurde vor 25 Jahren eröffnet und verläuft auf der orographisch rechten Seite des Eisacktals, führt vom Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen durch lichtdurchflutete Kastanienwälder, gepflegte Fluren und spektakuläre Naturlandschaften über das Herzstück Feldthurns bis nach Schloss Runkelstein am Rand der Landeshauptstadt Bozen. Von dort führt nun der „Keschtnweg“ durch die schönen Rebanlagen an den Hängen des Guntschnaberges über Glaning bis ins Etschtal, nach Terlan und Vilpian. Der Weg zeigt sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite und viele Bauernhöfe öffnen den Wanderern zur „Törggelezeit“ ihre Stuben und Keller. Aber auch im Frühling und Frühsommer bieten die vielfältige Vegetation und die bäuerliche Alltagskultur am Wegesrand einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz. In diesem Jubiläumsbuch werden die Initiatoren und Gründer des Keschtnweges vorgestellt, die Kastanie als „Frucht“ näher betrachtet (Inhaltsstoffe, Aussehen, Ernte, Baumkrankheit, Nährwert Veredelung, Holz …), sowie die Kulinarik rund um die Kastanie inklusive Rezepte vorgestellt. Die 5 Etappen: 1. Von Neustift nach Feldthurns, 2. Von Feldthurns nach Klausen, 3. Von Klausen nach Barbian 4. Von Barbian nach Bozen, 5. Von Bozen nach Vilpian werden natürlich besonders eingehend präsentiert und jede Etappe ist folgenderweise aufgebaut: a) Allgemeine Beschreibung der Etappe b) Technische Daten: Streckenlänge Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg Durchschnittliche Gehzeit c) Wegverlauf mit Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand d) Flora und Fauna e) Sehenswürdigkeiten entlang der jeweiligen Etappe (z.B. Kloster Neustift, Kloster Säben, Erdpyramiden, Schloss Runkelstein, Sauschloss ecc.) -Veranstaltungen rund um die Kastanie

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen