KERSTIN KRATZENBERGER Mein Leben und ich
Produktnummer:
18db75bd1f6a6b4d009b27ec0e0684b10b
Themengebiete: | DDR Durchgangsheim Durchgangsheim Karl-Marx-Stadt Geschlossene Venerologische Station Heimerziehung Jugendhilfe Jugendwerkhof Jugendwerkhof Klaffenbach Sexueller Missbrauch Tripperburg Leipzig |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2022 |
EAN: | 9783981991963 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | May, Manfred |
Verlag: | edition H |
Produktinformationen "KERSTIN KRATZENBERGER Mein Leben und ich"
Ich lernte Kerstin Kratzenberger 2010 kennen, als sie, provoziert durch Medienberichte über Entschädigungsmöglichkeiten für DDR-Heimkinder, begonnen hatte, sich intensiv mit ihrer Kindheit und Jugend zu beschäftigen. Hilfe suchte sie beim Bürgerkomitee des Landes Thüringen e.V. und bei der gerade entstandenen Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige DDR-Heimkinder. Einen ersten Schock stellte die Einsicht in die über sie angelegte „Erziehungsakte“ dar: K. las Episoden ihrer Kindheit, an die sie selbst keine Erinnerung hatte, so, dass sie bereits die ersten drei Lebensjahre in einem Heim untergebracht worden war. Sie begegnete sich aber auch in der Sprache einer ihrer Heimleiterinnen, die sie als Lügnerin und hoffnungslosen Fall abstempelt. In einem 2011 im Rahmen einer Forschungsstudie gegebenen Interview sagt sie, dass diese Papiere eigentlich in die Tonne gehörten und dass sie sie auf keinen Fall länger um sich haben möchte. 2021 stellte Frau Kratzenberger beim Landgericht in Halle den Antrag auf strafrechtliche Rehabilitierung wegen der Unterbringung im Durchgangsheim Karl-Marx-Stadt und im Jugendwerkhof Kottmarsdorf. Etwas später folgt der Antrag beim Landgericht Leipzig für die Unterbringung in einer geschlossenen venerologischen Station in Leipzig, in die Frau Kratzenberger während der Rückfahrt nach Entlassung aus dem Jugendwerkhof eingewiesen wurde. Beide Anträge wurden positiv beschieden. Der vorliegende Text entstand in einem Prozess der Selbst-Vergewisserung im zeitlichen Kontext zu den Rehabilitierungsverfahren

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen