Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie
Produktnummer:
18fc9a2140731d49e0951a7d1f2e6866cf
Themengebiete: | Bank- und Kapitalmarktrecht Europäisches Arbeitsrecht Internationales Handelsrecht Internationales Privatrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2023 |
EAN: | 9783406802553 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Barth, Sven Lentner, Gabriel M. Lüke, Christoph |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Festschrift für Dieter Krimphove zum 65. Geburtstag |
Produktinformationen "Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie"
Zum Werk Anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dieter Krimphove am 1. April 2023 erschien die Festschrift "Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie". Herr Prof. Dr. jur. Dieter Krimphove, geb. am 1. April 1954 in Münster, ist nach Stationen an der Akademie Deutscher Genossenschaften (Montabaur) und der FHTW-Berlin seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn, sowie Visiting-Professor der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Straßburg. Im Jahr 2009 verlieh die Europäische Kommission ihm, aufgrund besonderer Verdienste um das Europarecht, den Titel Jean Monnet-Professor "ad personam". Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Internationale Privatrecht, das Internationale Handelsrecht, die (Rechts)logik und Rechtstheorie, das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Europäische Arbeitsrecht. Ein zentraler Bestandteil seiner Forschung ist die ökonomische Analyse von Rechtsnormen. Hierzu verwendet er die von ihm weiterentwickelte komparative Institutionenökonomik. Entsprechend der Forschungsschwerpunkte von Herrn Prof. Dr. Krimphove enthält die Festschrift Beiträge aus den Gebieten:Internationales und europäischesPrivatrechtInternationales und europäischesWirtschaftsrecht,Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht,Europäisches Arbeitsrecht(Rechts)logik, RechtstheorieÖkonomie und Recht Zielgruppe Für Theoretiker und Praktiker folgender Disziplinen:

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen