Kerl sein.
Produktnummer:
187101300986cc434f85c6ce6bb05ceede
Themengebiete: | Allgemeines, Wissenschaft Auseinandersetzen Gender Gender Studies: Männer und Jungen Gesellschaftliche Gruppen Gesellschaft und Kultur, allgemein Jungenarbeit Klaus Farin Sex und Sexualität, soziale Aspekte Soziale Einstellungen Soziale und ethische Themen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2014 |
EAN: | 9783943774368 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Farin, Klaus Möller, Kurt |
Verlag: | Hirnkost |
Untertitel: | Kulturelle Szenen und Praktiken von Jungen |
Produktinformationen "Kerl sein."
Ein „echter“ Kerl sein – wohl eine der häufigsten Erwartungen, mit denen sich Jungen konfrontiert sehen. Und sicherlich auch eine Wunschvorstellung bei vielen von ihnen. Bloß: Was ist überhaupt ein Kerl, ein „echter“ zumal? Ein cooler Checker, der weiß, wo’s langgeht? Ein kerniger Typ, der Eier hat? Einer, der kräftig austeilen, aber auch ordentlich einstecken kann? Jemand, der sich durchsetzt – wenn’s sein muss: um jeden Preis? Oder verhält es sich ganz anders? Muss man(n) ein Frauenversteher sein? Sind Gefühl und Härte gefragt? Jugendszenen halten Angebote, manchmal auch Kopiervorlagen für Männlichkeitsvorstellungen und -praxen bereit. Straßenkulturen, rechte Szenen, Autonome, aber auch Emos, Transgender und weitere Jugend- und Populärkulturen bieten Antworten auf Fragen wie die oben genannten. In welcher Gestalt sie dies jeweils tun und für wen sie Attraktivität entfalten, beschreiben und analysieren die Beiträge dieses Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen