Kent Klich
Klich, Kent
Produktnummer:
18a440f739d6464056918e68c02e421198
Autor: | Klich, Kent |
---|---|
Themengebiete: | 1. August 2014 Auseinandersetzen Black Friday Gaza Gaza-Konflikt 2014 Geschichte Asiens Operation Protective Edge |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2015 |
EAN: | 9783868286663 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Black Friday |
Produktinformationen "Kent Klich"
Der 1. August 2014 und seine Folgen Am 1. August 2014, tötete das israelische Millitär (IDF- Israel Defense Forces) in den Strassen von Rafah, Gaza mehr als 130 Männer, Frauen und Kinder, hauptsächlich Zivilisten. Um sieben Uhr morgens hatte ein 72-stündiger Waffenstillstand begonnen, der nicht lange anhalten sollte. In seinem Blog schreibt das Israelische Millitär am 01.08.2014: »Wir vermuten, dass die Hamas den zweiten Lt. Hadara Goldin, einen IDF-Offizier, während des Schusswechsels entführten und in einen Tunnel schleppten. Das IDF hat eine ausgiebige Suchaktion ausgerufen um den vermissten Soldaten zu finden. Während dieses Vorgangs wurden zwei Soldaten durch Angriffe der Hamas getötet.« Nach der Entführung, führte das IDF die sog. »Hannibal Procedure« durch, eine Maßnahme, die nach massivem Einsatz von?Gewalt verlangt um einen gefangen Soldaten zu befreien, selbst wenn dessen Leben dadurch in Gefahr ist. Während des ganzen Tages wurden die Menschen von Rafah von mehr als 2000 Bomben und Raketen und Granaten attackiert. Viele Zivilisten wurden durch die Vereitelung der Entführung und den damit einhergehenden Beschuss getötet. Im Rahmen der »Hannibal Procedure« war keine Zeit, sie zu warnen. Der Gaza-Konflikt 2014, auch bekannt als »Operation Protective Edge« war eine 50-tätige israelische Millitäroperation im Gazastreifen beginnend am 8. Juli, die mehr als 2000 Einwohner von Gaza, 1.500 Zivilisten und davon 539 Kinder das Leben kostete. Weitere tausende Einwohner wurden verwundet und vertrieben, Grundstücke und Einrichtungen zur lebensnotwendigen Versorgung wurden zerstört. Israel hielt seine Luft, See- und Landblockade von Gaza aufrecht, was eine kollektive Bestrafung seiner ungefähr 1,8 Millionen Einwohner bedeutete und die humanitäre Krise verstärkte. Nach der »Operation Cast Lead« (2008-2009) und der »Operation Pillar of Defence« (2012) war dies die dritte Millitäroffensive. Kent Klich ist ein schwedischer Fotograf, der sich mit Projekten von sozialem, und politischen Einfluss beschäftigt. Seine Arbeiten wurden bereits weltweilt in?Museen und Galerien ausgestellt. Nach »Gaza Photo Album« (2009) und »Killing Time« (2013) ist »Black Friday« der dritte Teil seiner fortlaufenden Dokumentation des Lebens in Gaza.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen