Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef4aa992dc3a465099fc91953eb76488
Autor: Hobbelhagen, Frode Sabrautzky, Thorsten
Themengebiete: CSR Controlling Global Reporting Initiative Kennzahlen Nachhaltigkeitsbericht
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2016
EAN: 9783842358225
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Praxis-Leitfaden: Alle spezifischen Standardangaben der G4 Leitlinien leicht und mit Beispielen erklärt
Produktinformationen "Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung"
Unternehmen, die nachhaltig denken, planen und handeln, sind am besten darauf vorbereitet wirtschaftliche, ökologische und soziale Chancen und Risiken zu meistern. Das EU-Parlament verabschiedete bereits 2013 die sogenannte Bilanzierungsrichtlinie (Richtlinie 2013/34/EU) über die Berichtspflicht bzw. Offenlegung von nichtfinanziellen Informationen. Am 22. Oktober 2014 beschloss die EU eine weitere Ergänzungsrichtlinie (2014/95/EU) zum gleichen Sachverhalt. Die Richtlinien müssen die EU-Mitgliedsstaaten bis Dezember 2016 in nationales Recht umsetzen. Ab dem Geschäftsjahr 2017 tritt die Berichtspflicht zu den nicht-finanziellen Kennzahlen in Kraft. Betroffen von dieser Berichtspflicht sind folgende Unternehmen: • Unternehmen, die an der Börse notiert sind; • Banken und Versicherungsgesellschaften; und • andere von den jeweiligen Mitgliedstaaten als wichtig eingestufte Unternehmen des öffentlichen Interesses. Weitere Voraussetzungen sind: mehr als 500 Beschäftigten (auch für Konzerne mit über 500 Mitarbeiter insgesamt), und mehr als 40 Mio. Euro Umsatz. Im Geschäftsbericht sollen künftig Informationen über Strategien, Risiken und die Ergebnisse zu folgenden Themen veröffentlicht werden: • Umwelt • soziale Fragestellungen und Arbeitnehmerbelange • Menschenrechte • Bekämpfung von Korruption und Bestechung • Diversität (Vielfalt) in den Leitungs- und Kontrollorganen Die G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestehen aus zwei Kategorien: 1. Allgemeine Standardangaben 2. Spezifische Standardangaben Die allgemeinen Standardangaben beschreiben die Rahmenbedingungen des Unternehmens bzw. der Organisation. Wir haben dieses Buch auf die spezifische Standardangeben für die nachhaltige Geschäftsentwicklung fokussiert – die drei Säulen der Nachhaltigkeit ökonomisch, ökologisch und sozial/gesellschaftlich. Bei den Angaben dieser Indikatoren wollen wir die Nachhaltigkeit messbar und skalierbar darstellen und die Unternehmen ein Beitrag zur Zukunftssicherung leisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen