"Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden"
Ohana, Katharina
Autor: | Ohana, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Analytische Psychotherapie Biopsychologie Klinische Psychologie Philosophie Psychologie Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon Psychologie / Biopsychologie Psychologie / Klinische Psychologie Psychologie / Neuropsychologie Psychotherapie / Analytische Psychotherapie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2022 |
EAN: | 9783830933649 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH |
Untertitel: | Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus |
Produktinformationen ""Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden""
Wie können wir sinnvoll Willensfreiheit definieren? Der alte Leib-Seele-Dualismus krankt an wissenschaftshistorischen Denkfehlern. Wir sind weder biochemische Körpermaschinen noch haben wir einen transzendentalen Geist. Die Doppelperspektive des Menschen auf sich selbst - als Körper und als Selbst - ist vielmehr evolutionär-biologisch bedingt: Die Entwicklung unserer neuronalen Strukturen erfolgt durch die emotionalen Erfahrungen unseres heranreifenden Selbsts im sozialen Umfeld als Anpassungsstrategie. Über narzisstisch-gewertete Erinnerungen (bewusste und unbewusste) entstehen unsere Persönlichkeit, Weltsicht und (wissenschaftliche) Wahrheit. Die frühkindliche Bindungsforschung schafft eine sinnvolle lebensweltliche Basis des menschlichen Willens als psychosomatischer Überlebenswille im Sinne von "Ich will besser überleben in meiner Gruppe". Sie schafft damit eine Brücke zwischen aktueller Hirnforschung (Panksepp, Damasio), moderner Psychoanalyse und Therapieforschung. Und: Unsere persönlichen Strategien zum "besseren Überleben" lassen sich gezielt modifizieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen