'Keine Rose ohne Dornen'
Müller, Barbara-Christine
Autor: | Müller, Barbara-Christine |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie / Kulturanthropologie Deutsch Kulturanthropologie Liebesdichtung - Liebesgedicht - Liebeslied - Liebeslyrik Literaturwissenschaft Musik / Volksmusik Mythologie Regionalentwicklung Unterricht / Deutsch Volksmusik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783261045614 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | P.I.E.-Peter Lang S.A. Peter Lang |
Untertitel: | Zur Funktion und Tradierung von Liebesliedstereotypen |
Produktinformationen "'Keine Rose ohne Dornen'"
Lange Zeit galten Wanderstrophen in der Volksliedforschung als 'Störenfriede', die scheinbar unvermittelt in fremden Kontexten auftauchen und den eigentlichen Liedverlauf unterbrechen. Weil sie bei Liededitionen gerne unterschlagen wurden, greift die Verfasserin darum auf Aufzeichnungen aus mündlicher Überlieferung zurück und macht bislang unveröffentlichtes Material des Deutschen Volksliedarchivs in Freiburg dem interessierten Leser zugänglich. Bei der Untersuchung der Liedüberlieferung aus den letzten beiden Jahrhunderten erweisen sich die Wanderstrophen als wichtige Funktionsträger: sie wirken struktur- und themenbildend in der Komposition sowie gedächtnisstützend in der mündlichen Tradierung. Ihre Klassifizierung in Liebesliedstereotypen liefert die Grundlage zu einer Gattungsbeschreibung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen