Keine Posaunen vor Jericho
Finkelstein, Israel, Silberman, Neil Asher
Produktnummer:
18975b5df799074185b76943fcd7645598
Autor: | Finkelstein, Israel Silberman, Neil Asher |
---|---|
Themengebiete: | Altes Israel Altes Testament Archäologie Ausgrabungen Auszug Ägypten Bibel Bibelwissenschaft David Einnahme Kanaans archäologische Erkenntnisse |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2024 |
EAN: | 9783406806360 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 381 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Die archäologische Wahrheit über die Bibel |
Produktinformationen "Keine Posaunen vor Jericho"
Lange diente biblische Archäologie zum Beweis der Heiligen Schrift. Die beiden international renommierten Archäologen drehen den Spieß um und lassen die Ausgrabungen eine eigene Sprache sprechen. Ihr dramatisch neues, archäologisch fundiertes Bild von der Geschichte Israels hat Historiker und Bibelwissenschaftler zum Umdenken gezwungen. Der Auszug aus Ägypten, die Einnahme Kanaans, das Großreich unter König David und der Tempelbau in Jerusalem unter König Salomo galten lange auch bei den kritischsten Wissenschaftlern als gesichert. Neueste Ausgrabungen zeigen ein ganz anderes Bild: Den Auszug aus Ägypten gab es ebenso wenig wie eine «Landnahme». Jerusalem unter David und Salomo war ein größeres Dorf – sicher ohne zentralen Tempel und großen Palast. Und der Monotheismus hat sich viel später entwickelt als bisher angenommen. Das klar und anschaulich geschriebene Buch hält den großen Geschichtserzählungen des Alten Testaments die neuesten archäologischen Erkenntnisse entgegen und erklärt, wann die Legenden entstanden, welchen historischen Kern sie bewahren und warum diese Geschichten aufgeschrieben wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen