Keine Panik vor Regelungstechnik!
Tieste, Karl-Dieter, Romberg, Oliver
Produktnummer:
18a95898449ec8499daa8a4afc32f896eb
Autor: | Romberg, Oliver Tieste, Karl-Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Cartoon Keine Panik vor Modellbildung Regelkreis Regelungstechnik Regler Schwebende Kugel Zustandsraum |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2015 |
EAN: | 9783658063474 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 265 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Erfolg und Spaß im Mystery-Fach des Ingenieurstudiums |
Produktinformationen "Keine Panik vor Regelungstechnik!"
Ein besonderes Highlight ist der Eigenbau einer schwebenden Kugel, denn Mann/Frau lernt am besten durch Ausprobieren! Das bei den Studierenden oft als „Rätseltechnik“ bezeichnete Fach ist in vielen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen das Panikfach im Hauptstudium. Dabei berührt die Regelungstechnik sehr viele Bereiche der Technik, Medizin und Natur und kann sehr interessant und spannend sein! Ohne die Regelungstechnik sind viele alltägliche Gegenstände nicht denkbar, wie z. B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung. Regelungstechnik ist eine Schlüsseltechnologie beim Energiesparen. In vielen Lehrbüchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und – mit mathematischen Nebelbomben getarnt – vor dem Zugang des interessierten Lesers geschützt. Ohne die Regelungstechnik sind viele alltägliche Gegenstände nicht denkbar, wie z. B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung. Regelungstechnik ist eine Schlüsseltechnologie beim Energiesparen. In vielen Lehrbüchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und – mit mathematischen Nebelbomben getarnt – vor dem Zugang des interessierten Lesers geschützt. „Keine Panik vor Regelungstechnik!“ bietet durch seine unkonventionelle Darstellung des Inhalts, der mit zahlreichen Cartoons gespickt ist, einen amüsanten und „unvergesslichen“ Zugang zur Regelungstechnik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen